chairs, living room, table, contemporary, furniture, interior design, room, windows, indoors, table and chairs, home furniture, home, house, house interior, home interior, interior decoration, living room, living room, living room, living room, living room, interior design, interior design, room, room, home, home, house, house, house

3 Tipps für mehr Gemütlichkeit im neuen Wohnzimmer

Nach ein paar Jahren wünschen sich die meisten Menschen eine Umgestaltung im Wohnzimmer. Schließlich ist dies der Ort, an dem wir vor allem im Winter viel Zeit verbringen. Doch worauf kommt es an, um nicht nur Besucher zu beeindrucken, sondern auch für Gemütlichkeit zu sorgen? Die wichtigsten Tipps zum Thema sehen wir uns hier in diesem Artikel an.

Mut zu neuen Wandfarben

Los geht es mit den Wandfarben, die in vielen Haushalten schon seit Jahrzehnten nicht zur Diskussion stehen. Denn sie tun sich oft schwer, sich vom klassischen Weiß zu lösen. Dabei kann es befreiend sein, ein wenig Farbe ins Spiel zu bringen. Besonders gut sind dafür Pastelltöne geeignet, die wenig aufdringlich wirken und sich gut in die Einrichtung integrieren. Zum Start kann auch nur eine der Wände gestrichen werden, um sich erst einmal einen Eindruck vom neuen Aussehen zu verschaffen.

Wer ein eher kleines Wohnzimmer hat, sollte mit diesem Vorhaben jedoch vorsichtig sein. Hier besteht bei zu dunklen Farben das Risiko, dass der Raum optisch deutlich kleiner wirkt. Das kann schnell für ein beengendes Aussehen wirken. Deshalb gilt beim Streichen ganz klar: Weniger ist mehr.

Dekoration im richtigen Maß einsetzen

Wie viel Dekoration ist wichtig, um sich im Wohnzimmer schon bald richtig wohlfühlen zu können? Entscheidend bleibt hier das richtige Maß. Wer jeden noch so kleinen freien Platz nutzt, um dort einen persönlichen Gegenstand unterzubringen, sorgt schnell für einen überladenen Eindruck. Besser ist auch hier das richtige Augenmaß. Was in jedem Fall eine schöne Idee ist, sind persönliche Bilder an der Wand, die durch den entsprechenden Rahmen noch besser wirken. Wer einen Bilderrahmen 50×70 für dieses Vorhaben sucht, wird auf dieser Seite fündig. Alternativ gibt es als kleiner Variante den Bilderrahmen 30×40, der ebenfalls gut in das Wohnzimmer integriert werden kann.

Es muss nicht gleich ein neues Sofa sein

Die vorhandenen Möbel, allen voran das Sofa, haben natürlich den größten Einfluss auf das Aussehen des Wohnzimmers. Wer sich hier für neue Varianten entscheidet, der erreicht schnell einen ganz neuen Gesamteindruck. Doch es muss nicht immer gleich die Investition von mehreren tausend Euro sein, um dieses Ziel zu erreichen. Schon das Austauschen der Sofakissen kann ein Weg sein, um die Umgestaltung bei einem kleinen Budget über die Bühne zu bringen. Selbst eine neue Anordnung der Möbel sorgt schnell dafür, dass ein ganz anderer Gesamteindruck entsteht und wir ein Zimmer im neuen Look genießen.