Ein Umzug kann für Haustiere ebenso stressig sein wie für ihre Besitzer. Wenn Sie planen, günstig umzuziehen und gleichzeitig sicherstellen möchten, dass Ihre tierischen Begleiter die Veränderung gut bewältigen, gibt es einige wichtige Schritte, die Sie beachten sollten.
Vorbereitung ist der Schlüssel
Vorbereitung vor dem Umzug:
- Gewöhnen Sie Ihr Haustier rechtzeitig an Transportmittel wie eine Transportbox. Lassen Sie die Box offen im Haus stehen, damit das Tier sich daran gewöhnen kann.
- Besorgen Sie alle notwendigen Gesundheitszeugnisse und Impfnachweise, besonders wenn Sie ins Ausland umziehen.
Am Umzugstag:
- Halten Sie Ihre Tiere in einem ruhigen Raum oder bei einem Freund, bis der Umzugstrubel vorüber ist.
- Sorgen Sie dafür, dass Ihr Haustier eine vertraute Decke oder Spielzeuge dabei hat, um ihm während der Reise Trost zu bieten.
Transport Ihrer Tiere
Auto:
- Sicherheit geht vor: Verwenden Sie eine sichere Transportbox oder spezielle Sicherheitsgurte für Tiere.
- Planen Sie regelmäßige Pausen ein, damit Ihr Haustier sich bewegen und seine Geschäfte erledigen kann.
Flugzeug:
- Informieren Sie sich über die Richtlinien der Fluggesellschaften bezüglich Tiertransport. Einige Fluggesellschaften erlauben Tiere in der Kabine, während andere den Transport im Frachtraum vorsehen.
- Buchen Sie möglichst direkte Flüge, um den Stress für Ihr Haustier zu minimieren.
Ankunft und Eingewöhnung
Erste Tage nach dem Umzug:
- Richten Sie sofort einen Bereich für Ihr Haustier ein, der mit seinen gewohnten Dingen ausgestattet ist.
- Halten Sie Ihr Haustier zunächst drinnen und lassen Sie es langsam das neue Zuhause erkunden.
Gewöhnung an die neue Umgebung:
- Bleiben Sie in den ersten Tagen nach dem Umzug möglichst viel bei Ihrem Haustier, um ihm Sicherheit zu geben.
- Führen Sie Routinen ein, die Ihrem Haustier bekannt sind, wie Fütterungszeiten und Spaziergänge.
Umgang mit Stresssymptomen
Erkennen von Stress:
- Achten Sie auf Anzeichen von Stress bei Ihrem Haustier, wie übermäßiges Bellen, Jaulen, Unsauberkeit oder Verweigerung von Futter.
- Zögern Sie nicht, einen Tierarzt zu konsultieren, wenn Sie besorgt sind oder wenn sich die Symptome nicht verbessern.
Beruhigende Maßnahmen:
- Beruhigungsmittel oder pheromonbasierte Produkte können in Absprache mit Ihrem Tierarzt hilfreich sein, um die Nerven Ihres Haustieres zu beruhigen.
- Geben Sie Ihrem Haustier viel Aufmerksamkeit und beruhigende Worte, um es zu unterstützen.
Ein Umzug kann für alle Beteiligten eine herausfordernde Zeit sein, aber mit sorgfältiger Planung und Geduld können Sie und Ihr Haustier diese Phase erfolgreich und stressfrei meistern. Indem Sie die Bedürfnisse Ihres Haustieres im Auge behalten und alles tun, um ihm Komfort und Sicherheit zu bieten, wird sich Ihr tierischer Freund schneller und einfacher an sein neues Zuhause gewöhnen.