woman singing on stage

Das Lahneck Live Kulturfestival im Mai 2025

Jedes Jahr begegnet der Rhein Lahn Gegend ein besonderes Kulturfestival, an dem junge und ältere Leute aller kulturellen Hintergründe zusammen kommen und gemeinsam ein Open-Air Festival genießen: das Lahneck Live Kulturfestival. Es findet in den Rheinanlagen von Oberlahnstein statt und bietet die Aufführungen vielfältiger Musiker und kultureller Künstler – und all das in einer malerischen Umgebung.

Das Lahneck Live Kulturfestival findet einmal im Jahr statt und ist stil- und spartenübergreifend, sodass für jeden etwas dabei ist. Liebst du sanfte Klänge der Gitarre mit verträumtem Gesang? Dann ist für dich genau so etwas dabei, wie wenn du einfach nur den Frühling genießen und mit einem erfrischenden Getränk draußen sitzen möchtest. Der folgende Artikel bietet einen Überblick darüber, was das Lahneck Live Kulturfestival so zu bieten hat und womit man im Jahr 2025 rechnen kann.

Die Geschichte und Entwicklung des Lahneck Live

Das Festival wurde bereits 1988 ins Leben gerufen und hat somit eine reiche Geschichte. Mit der Zeit hat es sich in der Gegend so richtig etabliert und ist zu einem festen Bestandteil der kulturellen Szene in der Rhein Lahn Region geworden.

Seit einiger Zeit findet es in den Rheinanlagen von Oberlahnstein statt. Diese Anlagen sind wunderschön und gehören sogar zum UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal“, was merklich zur Atmosphäre des Festivals beiträgt.

Ursprünglich war das Lahneck Live ein kleines Musikfest. Heute ist es aber mehr als das. Alt Kulturfestival bietet es weiterhin die Darbietungen talentierter Musiker, hat aber mittlerweile eine überregionale Ausstrahlung und entwickelt sich mit den unterschiedlichsten Darbietungen immer weiter.

Dekoration und Stil des Festivals

Mit tollen kreativen Dekorationen wird der wunderschöne Charakter des oberen Mittelrheintals noch weiter verschönert. Künstler interagieren mit der Atmosphäre der Region und lassen sich durch das Gezwitscher der Vögel und den Sonnenschein inspirieren, um den Besuchern jedes Jahr eine ganz neue Welt zu erschaffen.

Viele lokale Geschäfte und handwerkliche Künstler bauen außerdem kleine Stände auf, an denen sie Handgemachtes und andere schöne Gegenstände verkaufen. Viele von ihnen teilen auch bedruckte Beutel und schöne Visitenkarten aus, die sie auf der Plattform Wanapix.de erstellt haben. Hier können kleine Geschäfte zu geringen Preisen und ganz intuitiv ihre eigenen Erinnerungsstücke entwerfen, Produkte bedrucken und ihre Ideen an den Mann bringen. Ob es sich dabei um personalisierte Tassen, Fußmatten oder Tote Bags handelt – es ist für jeden etwas dabei.

Handfeste Details zum Festival in 2025

Dieses Jahr findet das Lahneck Live Kulturfestival vom 23. bis zum 25. Mai statt. Der Eintritt ist an allen Tagen frei, egal ob es sich beim Besucher um ein Kind oder einen Erwachsenen hält. Diese Tatsache bringt die Menschen der Region mehr zusammen, als man vielleicht auf den ersten Blick denkt. Außerdem zieht es um diese Zeit auch immer wieder Besucher in die Region. Ein freiwilliger Solidaritätsbeitrag von 2 Euro pro Person ist erbeten, um das Festival zu unterstützen, ist aber keineswegs verpflichtend.

Von Freitag bis Sonntag kann nun also um zwei Hauptbühnen und diverse schöne Stände herum der Frühling genossen werden. Die Bühnen tragen die schönen Namen Parkbühne und Rheinbühne und geben vielen Acts über das Wochenende hinweg die Chance, die Menschen zum tanzen und träumen anzuregen.

Ihre Musik umfasst viele Genres, zu denen Rock, Pop, Reggae, Dancehall und Soul gehören. Wer gerade mal nicht in der Stimmung ist, geht einfach eine Runde spazieren und kommt nach kurzer Zeit wieder, um einfach einen anderen Act zu sehen und dann wieder genau den eigenen Geschmack zu treffen. Oder man verliebt sich ganz neu und lernt neue Musikrichtungen kennen, von denen man vielleicht nicht dachte, dass sie einen so begeistern würden.

Programmhighlights in der Vergangenheit und Zukunft

Im Jahr 2023 liebten die Besucher die Künstler Rote Mütze Raphi, Jupiter Jones und DeWolff. Ein Jahr drauf, beim 35. Festival überzeugten Make A Move, Banda Senderos und  Kabinett. Dieses Jahr dürfen sich die Besucher wieder auf Banda Senderos freuen, und außerdem auf Brenda Blitz, die auch bereits auf dem Lahneck Live aufgetreten ist, sowie Wellbad, Make A Move, Sperling, Serpentin und viele weitere tolle Künstler.

Planung und Anreise

Man erreicht die Rheinanlagen in Oberlahnstein sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto. Wer von weiter her kommt, sollte seinen Besuch gut planen, da die Region zur Zeit des Lahneck Live besonders begehrt ist und es sich deshalb lohnt, seine Unterkunft schon früh zu buchen.

Auf dem Festival selbst gibt es ein großartiges Angebot an Essen und Trinken, mit dem sich die Besucher ihren Aufenthalt besonders schön machen können. Diverse Stände bieten sowohl lokales als auch internationales, mit dem man es sich auf den Wiesen so richtig gemütlich machen kann.

Zukunftspläne für das Festival

Das Lahneck Live Kulturfestival hat eine so reiche Geschichte und begeistert Jung und Alt so grundlegend, dass es auch in den kommenden Jahren weiter bestehen wird. Es hat es sich zur Mission gemacht, ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Programm zu bieten, ohne dabei jemals Eintritt zu verlangen. Es soll die Region und das Leben der Menschen eben kostenlos bereichern und dabei seine Kosten selber decken.

Wer daran interessiert ist, mal selbst auf dem Lahneck Live Kulturfestival aufzutreten, in den Künstlerteams mitzuwirken oder seine mit Liebe zubereiteten Speisen zu verkaufen, kann sich gerne am Lahneck Live beteiligen. Interessierte Künstler und Helfer aller Art sind jederzeit dazu eingeladen, sich beim Team zu melden. Weitere Informationen, aktuelle Neuigkeiten und detaillierte Programme sind auf der offiziellen Website des Festivals zu finden. Mehr Details gibt es außerdem sobald das Lahneck Live 2025 näher rückt.