Jacken werden zu nahezu jeder Jahreszeit getragen. Im Winter schützen sie vor Schnee und Kälte, im Herbst vor Wind und Regen, und im Sommer bieten sie Schutz vor kühlen Abenden. Menschen jeden Alters und jeden Geschlechts besitzen daher meist mehrere Jacken, die sich für unterschiedliche Wetterverhältnisse und Anlässe eignen. Aber wie findet man eigentlich die perfekte Jacke für den Herrn?
Bei der Jackenwahl hilft ein Blick auf den jeweiligen Anlass
Im Handel sind für Männer zahlreiche Jacken und Mäntel erhältlich, die sich durch viele Punkte unterscheiden. Sowohl das Material als auch der Stil sind zwei davon. Wer Herren Jacken kaufen möchte, sollte sich zunächst überlegen, zu welcher Gelegenheit diese vornehmlich getragen werden soll. In der Freizeit bieten sich ganz andere Modelle an als im Job oder bei feierlichen Anlässen. Ob es eher Lederjacken, Sportjacken oder elegante Blazer sein sollen, hängt also davon ab, ob das neue Kleidungsstück beim Joggen, im Kundengespräch oder im Café getragen werden soll. Beachtung finden sollte aber auch der individuelle Stil des Trägers. Nicht jede Jacke, die gefällt, steht auch jedem Mann und passt zu dessen Kleidungsstil. Im Idealfall unterstreicht die Jacke den persönlichen Style und rundet das Outfit auf gekonnte Weise ab. Es kann an dieser Stelle sinnvoll sein, Freunde oder Familienmitglieder zum Kauf mitzunehmen oder sich im Geschäft beraten zu lassen, denn nicht immer haben Kunden den richtigen Blick dafür, ob die ausgewählte Jacke ihnen wirklich steht.
Welches Material darf es bei der neuen Jacke sein?
Neben dem Stil und dem Schnitt kommt es beim Jackenkauf auch auf die verwendeten Materialien an. Experten empfehlen, immer einen Blick auf die Materialzusammensetzung und auch auf die Pflegehinweise zu werfen: Ist das Kleidungsstück etwa sehr empfindlich oder benötigt es spezielle Reinigungsmaßnahmen, kann dies im Alltag unter Umständen ein Problem darstellen. Am besten ist es, eine Jacke zu wählen, die sich einfach und unkompliziert reinigen lässt. Unempfindliche Materialien empfehlen sich besonders dann, wenn die Jacke in der Freizeit beim Sport oder beim Spielen mit Kindern oder dem Hund getragen werden soll. Heutzutage werden viele Kleidungsstücke und somit auch Jacken online erworben. Ein Anprobieren im Geschäft entfällt dadurch oftmals. Wer aber im Internet bestellt, hat dennoch die Möglichkeit, die Jacke bei Nichtgefallen wieder zurückzusenden. Es ist durchaus auch üblich, sich mehrere Größen zuschicken zu lassen und am Ende nur das Modell zu behalten, das wirklich passt. Übrigens: Winter- und Übergangsjacken sollten immer ein wenig größer gewählt werden, damit bei Bedarf auch ein dickerer Pullover bequem darunter Platz hat.