Wenn du eine Reise nach Wien planst, ist es nützlich zu wissen, wie lange der Flug dauert. Die Flugdauer kann je nach Abflugort erheblich variieren. Für Direktflüge innerhalb Europas kannst du in der Regel mit einem kurzen Flug von 1-3 Stunden rechnen. Reisen aus anderen Kontinenten, wie Nordamerika oder Asien, erfordern dagegen mehr Zeit und setzen oft auch Umstiege voraus.
Von der Ostküste Nordamerikas beträgt die Flugzeit etwa 8-10 Stunden, während Flüge von der Westküste ca. 12-14 Stunden dauern. Ein Flug von Brasilien nach Wien benötigt ungefähr 13-15 Stunden. Wenn du dich in Asien befindest, zum Beispiel in China, solltest du für einen direkten Flug zwischen 9-11 Stunden einkalkulieren. Bei Flügen von Australien nach Wien musst du mit einer längeren Reisezeit von etwa 20-22 Stunden rechnen.
- Direktflüge innerhalb Europas nach Wien dauern 1-3 Stunden
- Flüge von der Ostküste Nordamerikas nach Wien dauern 8-10 Stunden
- Von Asien, China: Direktflüge nach Wien sind 9-11 Stunden
- Von Australien nach Wien: insgesamt ca. 20-22 Stunden mit Zwischenstopps
- Zeitzonen müssen beachtet werden; beeinflussen Ankunftszeit stark
Direktflüge Europa: 1-3 Stunden
Wenn du einen Flug nach Wien planst, ist es nützlich zu wissen, dass Direktflüge innerhalb Europas in der Regel zwischen 1 und 3 Stunden dauern. Diese kurzweiligen Flugdauern sind ideal für Geschäftsreisen oder spontane Urlaubsausflüge.
Von Städten wie Berlin, Paris oder Rom aus bist du schnell und bequem in Wien. Dank der Vielzahl an Verbindungen bieten sich zahlreiche flexible Abflugzeiten an. Häufig gibt es auch günstige Angebote von verschiedenen Fluggesellschaften.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du dir bei einem kurzen Direktflug keine Gedanken um lange Zwischenstopps machen musst. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Reisemüdigkeit. Es ist eine großartige Möglichkeit, deine Zeit effizient zu nutzen, egal ob du privat oder geschäftlich unterwegs bist.
Der Flughafen Wien-Schwechat ist gut angebunden und ermöglicht einfache Weiterreisen in andere Teile Österreichs oder in Nachbarländer. So kannst du auch spontanere Reisepläne problemlos umsetzen.
Die zentrale Lage Wiens macht es zu einer attraktiven Destination für Europareisende. Egal, ob du Kultur, Geschichte oder einfach nur die köstliche Wiener Küche genießen möchtest, ein kurzer Flug bringt dich direkt ins Herz dieser beeindruckenden Stadt.
Insgesamt bietet ein Direktflug nach Wien eine komfortable und zeitsparende Option, um diese faszinierende Metropole zu erreichen.
Zusätzlicher Lesestoff: Wie lange fliegt man nach Budapest?
Nordamerika (Ostküste): ca 8-10 Stunden

Solche Langstreckenflüge können anstrengend sein, daher ist es ratsam, sich auf die Reise vorzubereiten. Dies kann ein Buch zum Lesen, ein Paar Kopfhörer für Musik oder Filme und bequeme Kleidung umfassen.
Während des Flugs wird üblicherweise eine oder mehrere Mahlzeiten serviert. Zu beachten ist auch, dass du bei vielen Airlines im Voraus spezielle Mahlzeiten bestellen kannst, falls du besondere Ernährungsbedürfnisse hast.
Die Zeitverschiebung zwischen der Ostküste der USA und Wien beträgt etwa sechs Stunden. Das bedeutet, wenn du um 18:00 Uhr in New York abhebst, kommst du gegen 8:00 Uhr am nächsten Tag in Wien an.
Eine solche Reise bietet dir nicht nur den Komfort eines Direktflugs, sondern auch die Möglichkeit, ohne große Umwege direkt das historische und kulturelle Zentrum Europas zu erreichen.
Abflugort | Flugzeit | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|
Berlin | 1,5 Stunden | Direktflug |
New York (JFK) | 8-10 Stunden | Langstreckenflug, Direktflug verfügbar |
Shanghai | 10 Stunden | Langstreckenflug, mögliche Zwischenstopps |
Nordamerika (Westküste): ca 12-14 Stunden
Für einen Flug nach Wien von der Westküste Nordamerikas solltest du eine Reisezeit von etwa 12-14 Stunden einplanen. Diese Dauer umfasst in den meisten Fällen sowohl die eigentliche Flugzeit als auch mögliche Zwischenstopps und Wartezeiten.
Die exakte Reisedauer kann je nach Startflughafen stark variieren. Beispielsweise könnten Flüge von Städte wie Los Angeles oder San Francisco unterschiedlich lange dauern, insbesondere wenn es keine direkten Verbindungen gibt. In solchen Fällen sind Umstiege an Drehkreuz-Flughäfen in Europa, wie Frankfurt oder München, sehr üblich.
Ein weiterer Punkt, den du berücksichtigen solltest, ist die durch die Zeitzonen hervorgerufene Zeitverschiebung. Wenn du von der Pazifischen Standardzeit (PST) zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) reist, überspringst du mehrere Stunden, was den Ankunftstag länger erscheinen lassen kann.
Sowohl große internationale Flughäfen als auch einige kleinere bieten Verbindungen nach Wien an. Es lohnt sich, verschiedene Fluggesellschaften und deren Angebote zu vergleichen, um die für dich passende Option zu finden.
Südamerika (Brasilien): ca 13-15 Stunden
Die Flugzeit von Brasilien nach Wien beträgt etwa 13 bis 15 Stunden. Dies gilt für Flüge mit Zwischenstopps, da es momentan keine direkten Verbindungen gibt. Du kannst von großen brasilianischen Städten wie São Paulo oder Rio de Janeiro aus starten.
Ein entscheidender Punkt ist die Wahl der Fluggesellschaft, da verschiedene Airlines unterschiedliche Routen und Zwischenstopps anbieten. Üblicherweise läuft eine Verbindung über europäische Drehkreuze wie Frankfurt, London oder Paris. Kleinere Flughäfen in Brasilien erfordern oft zusätzliche Inlandsflüge, bevor du auf die Langstrecke gehst.
Bei der Planung deiner Reise solltest du auch die Zeit für den Umstieg berücksichtigen. Ein längerer Halt kann anstrengend sein, aber auf der anderen Seite ermöglicht er dir vielleicht sogar, einen kurzen Stadtbesuch zu machen.
Denke daran, dass Zeitverschiebungen ebenfalls eine Rolle spielen. Obwohl die Zeitdifferenz zwischen Wien und den größten Städten Brasiliens nur wenige Stunden beträgt, können sie sich dennoch bemerkbar machen, insbesondere wenn man direkt in den Tag startet.
Plane also genügend Ruhezeiten ein, um den Jetlag zu minimieren und dich schnell an die neue Zeitzone zu gewöhnen. So wird dein Aufenthalt in Wien reibungslos und angenehm beginnen.
Zusätzlicher Lesestoff: Wie lange fliegt man nach Marrakesch?
Asien (China): ca 9-11 Stunden

Die Reisezeit kann jedoch je nach spezifischem Abflugort und regionalen Verbindungen variieren. Direktflüge sparen dir Zeit im Vergleich zu solchen mit Zwischenstopps. Es ist ratsam, die jeweiligen Zwischenlandungen und Transfers bei der Buchung deines Tickets einzubeziehen.
Ein weiterer nicht zu vernachlässigender Aspekt ist die Zeitzone. China liegt sieben Stunden vor der mitteleuropäischen Zeit (MEZ). Dies bedeutet: Wenn du am Morgen losfliegst, wirst du wahrscheinlich gegen Abend desselben Tages in Wien eintreffen.
Ein geeignetes Reiseplanungs-Tool oder ein gut organisiertes Reisebüro können dir dabei helfen, den günstigsten und schnellsten Flug zu finden. So kannst du sicherstellen, dass deine Reise reibungslos verläuft und du möglichst wenig Zeit im Transit verlierst.
Wichtige Tipps für eine angenehme Reise sind u.a., sich frühzeitig um Visa-Bestimmungen zu kümmern und ausreichend Vorlaufzeit am Flughafen einzuplanen. Damit wird dein Flugerlebnis nach Wien hoffentlich stressfrei und angenehm.
Ergänzende Artikel: Wie lange fliegt man nach Katar?
Afrika (Südafrika): ca 11-13 Stunden

Es ist wichtig zu beachten, dass es nicht immer eine direkte Verbindung gibt, was möglicherweise zu Zwischenlandungen führen kann und damit die Gesamtflugzeit verlängert. Besonders bei Langstreckenflügen wie diesem spielt auch der Komfort eine entscheidende Rolle. Ein Premium-Economy- oder Business-Class-Ticket bietet zusätzlichen Raum und Annehmlichkeiten, die längere Flüge angenehmer gestalten.
Darüber hinaus könnten Windverhältnisse und andere wetterbedingte Einflüsse die tatsächliche Reisezeit beeinflussen. Eine gute Planung im Voraus hilft dir, stressfrei ans Ziel zu kommen. Flughafen wie Johannesburg sind gut ausgestattet und bieten viele Annehmlichkeiten, um deine Wartezeit vor dem Flug so angenehm wie möglich zu gestalten.
Nicht zuletzt solltest du bedenken, dass sich die Reisedauer durch Sicherheitskontrollen und mögliche Verzögerungen weiter verändern kann. Es lohnt sich also, ein bisschen zusätzliche Zeit in den Reiseplan einzukalkulieren.
Startort | Reisezeit | Bemerkungen |
---|---|---|
Paris | 2 Stunden | Direktflug |
Los Angeles | 12-14 Stunden | Langstreckenflug, Umstieg nötig |
Sao Paulo | 13-15 Stunden | Langstreckenflug, Umstieg nötig |
Australien (Sydney): ca 20-22 Stunden
Wenn du planst, von Australien nach Wien zu fliegen, musst du dich auf eine lange Reise gefasst machen. Ein Direktflug von Sydney nach Wien dauert in der Regel ca. 20-22 Stunden. Es gibt jedoch selten direkte Verbindungen, weshalb oft ein Zwischenstopp eingeplant wird.
Das bedeutet, dass du normalerweise mindestens einen Flugzeugwechsel hast, zum Beispiel in Singapur oder Dubai. Solche Zwischenstopps können die Gesamtreisezeit verlängern, sind aber auch eine Gelegenheit für eine kurze Pause und Bewegung.
Die Distanz zwischen Sydney und Wien beträgt über 16.000 Kilometer, was erklärt, warum die Reise so lange dauert. Trotz der Länge des Fluges gibt es zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten im Flugzeug. Du kannst Filme schauen, Musik hören oder eine Runde schlafen, um die Zeit schneller vergehen zu lassen.
Falls du noch nie einen Langstreckenflug gemacht hast, lohnt es sich, einige Tipps zur Reisvorbereitung zu beachten. Bequeme Kleidung, genügend Wasser trinken und gelegentliches Aufstehen und Dehnen an Bord helfen dir, die lange Reise angenehmer zu gestalten.
Bereite dich gut vor, dann wird deine Ankunft in Wien gleich noch schöner sein!
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. – Augustinus von Hippo
Zeitzonen und Flugverbindungen berücksichtigen
Bei der Planung deines Fluges nach Wien ist es wichtig, die Zeitzonen zu berücksichtigen. Je nachdem, von welchem Kontinent oder Land du abfliegst, kann die Zeitverschiebung erheblich sein.
Ein Beispiel: Wenn du von New York aus reist, beträgt der Zeitunterschied sechs Stunden vorwärts. Das bedeutet, wenn dein Flug um 18:00 Uhr Ortszeit startet und acht Stunden dauert, kommst du etwa um 08:00 Uhr Wiener Zeit am nächsten Tag an. Neben den Zeitzonen spielt auch die Art des Fluges eine Rolle. Direktflüge sind oft schneller, aber manchmal gibt es nur Verbindungen mit Zwischenstopps, was die Reisezeit verlängert.
Überlege dir gut, ob ein Red-Eye-Flug (Nachtflug) für dich infrage kommt. Diese Flüge kommen meist morgens an, was dir mehr Zeit in Wien verschafft. Schließlich kann es helfen, deine Reise so zu planen, dass du im neuen Zeitrahmen ankommst, ohne unter starkem Jetlag zu leiden. Falls dies dein erster Langstreckenflug ist, könnte es sinnvoll sein, einen kurzen Aufenthalt an einem Zwischenstopp einzulegen, um dich an die neue Zeitzone zu gewöhnen.
Erkundige dich zudem bei deiner Fluggesellschaft über Möglichkeiten zum Upgrade auf bequemere Sitze oder zusätzliche Dienstleistungen, um deine Reise angenehmer zu gestalten. Einige Airlines bieten spezielle Angebote oder Meilenprogramme an, die solche Upgrades einfacher machen können.